Das Modul Completeness misst den Ausfüllgrad von Pflichtfeldern, was ermöglicht, die Qualität der Produktdaten zu kontrollieren und zu verbessern. Zudem kann man die Produktbeschreibungen speichern, bei denen nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
Dank der graphischen Darstellung haben Sie die volle Kontrolle über die Vollständigkeit Ihrer Produktdaten in TreoPIM.
Funktionen von Completeness im Überblick:
- Abhängig davon, inwiefern die Pflichtfelder beim Produkt und seinen Attributen ausgefüllt sind, wird der Ausfüllgrad der Produktdaten angezeigt.
- Die Möglichkeit, Completeness für jede Entität im System zu messen.
- Das Modul fügt das Standardfeld mit dem Prozentwert für jede Entität im System hinzu, für die Сompleteness aktiviert ist.
- Der Ausfüllgrad von Produktdaten wird für die eingegeben Lokale in Prozent angezeigt.
- Der Ausfüllgrad von Produktdaten wird für den Kanal in Prozent angezeigt.
- Durch die Aktivierung von Completeness für eine bestimmte Entität kann man die Einträge dieser Entität aktivieren oder deaktivieren. Als aktiv kann nur der Eintrag markiert werden, bei dem alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
- Die Möglichkeit, den Eintrag (nur als nicht aktiv) mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern zu speichern.
- Man kann neue Dashlets zum System für die Anzeige von Сompleteness hinzufügen.
Installationsanleitung
Um das Modul Completeness zu installieren, gehen Sie auf Administration > Modulmanager.
Um das Modul zu entfernen, klicken Sie auf "Remove" im Action Menu.
Funktionen für den Administrator
Das Modul fügt bei den Einstellungen jeder Entität den Block Completeness ein, der den Ausfüllgrad dieser Entitätseinträge anzeigt.
Um den Mechanismus Completeness für eine bestimmte Entität zu aktivieren, muss man in der Administration auf Entity Manager gehen, die nötige Entität auswählen und auf "Edit" klicken.
Im Bearbeitungsfenster muss man das Häkchen bei der Checkbox "Complete" setzen und die Änderungen speichern.
Das Feld als Pflichtfeld markieren
Um das Feld als "Pflichtfeld" zu markieren, gehen Sie auf Entity Manager, klicken auf "Fields", wählen Sie aus oder erstellen Sie ein Feld, das ausgefüllt werden muss, und setzen Sie das Häkchen bei der Checkbox "Required".
Die Pflichtattribute werden in der Produktfamilie bestimmt.
Anzeige des Wertes Сompleteness auf der Entitätsseite
Um den Ausfüllgrad von Entitätseinträgen in der Liste anzusehen, muss man:
- Auf Administration > Layout Manager gehen und die Entität auswählen, für die der Mechanismus Сompleteness aktiviert wurde.
- Den Wert "Сomplete" hinzufügen, um den Ausfüllgrad der Daten in Prozent anzusehen. Bei diesem Wert werden nur die Daten für Standard-Sprache in TreoPIM erfasst, multisprachige Felder werden nicht berücksichtigt. Zur Anzeige ziehen Sie das entsprechende Feld mithilfe von drag-and-drop.
- Den Wert "Сomplete" mit der Angabe des Lokals (Сomplete (EnUs), Сomplete (DeDe) usw.) hinzufügen, um den Ausfüllgrad der Informationen bei diesem Eintrag abhängig vom Lokale anzusehen. Es werden nur die Werte in der entsprechenden Sprache berücksichtigt. Zur Anzeige ziehen Sie das entsprechende Feld mithilfe von drag-and-drop.
- Nach dem Hinzufügen der nötigen Werte mithilfe vom Layout Manager sind diese in der Entitätsliste verfügbar. Um nach diesen Feldern zu filtern, muss man sie auch zur Filterliste hinzufügen.
Funktionen für den Nutzer
Für die Einträge einer Entität, bei der Сompleteness aktiviert ist, wird der Block Completeness im Seitenpanel angezeigt.
Bei der Berechnung des Vollständigkeitswertes hinsichtlich des Kanals wird auch die Vollständigkeit der Ausfüllung von kanalspezifischen Attributen berücksichtigt. Für einen Kanal wird der Vollständigkeitswert hinsichtlich der Örtlichkeit angezeigt, die für den Kanal eingerichtet ist.
Beispiel: In einem Ihrer Kanäle wird nur das deutsche Lokale für die Produktinformationen benutzt. Die Anzeige des Ausfüllgrades im Schnitt des Kanals wird mithilfe von zwei Werten abgebildet:
- Ausfüllgrad von Standardfeldern
- Ausfüllgrad von Feldern und Attributen eines bestimmten Lokales
Aktivierung der Einträge
Wenn das Modul Completeness eingeschaltet ist, kann das Produkt nur dann aktiviert werden, wenn alle Pflichtfelder zu 100 Prozent ausgefüllt sind.
Nutzung von Dashlets
Um die Vollständigkeit der Ausfüllung von Produktinformationen bequem zu verfolgen, kann der Nutzer die Dashlets nach dem Vollständigkeitsniveau hinsichtlich der Kanäle und Lokalisierung anzeigen lassen.